Im Laufe der Jahre verliert unsere Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Festigkeit und Spannkraft. Die Gesichtszüge wirken weicher, das Volumen nimmt ab, und Falten werden sichtbarer. Wer sich ein frischeres Aussehen wünscht, aber keine künstlich wirkenden Ergebnisse oder Operationen, für den können Biostimulatoren eine interessante Möglichkeit sein.
Biostimulatoren wie HArmonyCA, Radiesse oder Sculptra setzen genau dort an, wo die Haut mit der Zeit schwächer wird – sie regen den Körper an, selbst neues Kollagen zu bilden. Das sorgt für eine straffere, festere Haut – ganz natürlich und langfristig.
Was sind Biostimulatoren?
Biostimulatoren sind spezielle Substanzen, die in die tieferen Hautschichten gespritzt werden. Anders als klassische Filler, die sofort Volumen geben, regen Biostimulatoren den Körper dazu an, selbst aktiv zu werden. Die Haut baut dann über Wochen und Monate hinweg neues Kollagen auf – das ist der Stoff, der für Festigkeit und Elastizität sorgt.
Der große Vorteil: Das Ergebnis entwickelt sich ganz natürlich, Schritt für Schritt – ohne übertriebenen Effekt, aber mit spürbarem Unterschied.
Wann sind Biostimulatoren sinnvoll?
Biostimulatoren eignen sich besonders für Menschen, die sich eine allmähliche, aber sichtbare Verjüngung wünschen – also keine plötzliche Veränderung, sondern eine Verbesserung, die natürlich aussieht.
Typische Anwendungsbereiche sind:
-
Wangen
-
Kinn- und Kieferlinie
-
Schläfen
-
Dekolleté
-
Hände
Ziel ist nicht nur die Glättung von Falten, sondern die Verbesserung der Hautstruktur – also mehr Spannkraft, bessere Hautqualität und definiertere Gesichtszüge.
Die bekanntesten Biostimulatoren im Überblick
🟡 HArmonyCA
Ein moderner Biostimulator, der gleich zwei Wirkweisen kombiniert: Er enthält Hyaluronsäure, die sofort leicht auffüllt, und zusätzlich Calciumhydroxylapatit, das die Bildung von neuem Kollagen anregt. Das Ergebnis: sofort ein frischerer Look – und mit der Zeit eine festere Hautstruktur.
⚪ Radiesse
Dieser Biostimulator enthält feine Partikel, die den Körper zur Kollagenbildung anregen. Radiesse wird gerne zur Konturierung des Gesichts eingesetzt, etwa an den Wangen oder der Kieferlinie. Es gibt eine leichte Aufpolsterung direkt nach der Behandlung und einen langfristigen Straffungseffekt.
🔴 Sculptra
Sculptra setzt ganz auf den Langzeiteffekt: Es wirkt nicht sofort aufpolsternd, sondern baut nach und nach Volumen und Struktur auf. Ideal für alle, die einen besonders natürlichen und nachhaltigen Hautaufbau wünschen. Das Ergebnis hält oft bis zu zwei Jahre.
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Behandlung dauert meist 30 bis 45 Minuten. Mit einer feinen Nadel oder Kanüle wird der Biostimulator in bestimmte Bereiche der Haut eingebracht. Meist ist die Behandlung gut verträglich. In den ersten Tagen kann es zu leichten Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen, die aber schnell wieder verschwinden.
Wie schnell sieht man ein Ergebnis?
Ein Teil der Wirkung – etwa durch enthaltene Hyaluronsäure – kann sofort sichtbar sein. Die eigentliche Hautverjüngung durch Kollagenbildung entwickelt sich über mehrere Wochen bis Monate. Dafür hält das Ergebnis oft deutlich länger als bei klassischen Fillern.
Fazit
Biostimulatoren wie HArmonyCA, Radiesse und Sculptra sind eine hervorragende Möglichkeit, die Haut von innen heraus zu stärken und zu verjüngen – ganz ohne OP und ohne übertriebenen Effekt. Sie eignen sich besonders für alle, die sich eine natürliche, langfristige Verbesserung der Hautqualität wünschen.
Wenn Sie sich für eine sanfte und effektive Hautverjüngung interessieren, berate ich Sie gerne individuell – denn jede Haut ist anders, und genauso individuell sollte auch die Behandlung sein.