Manche Fettpolster halten sich hartnäckig – ganz egal, wie gesund man isst oder wie viel man sich bewegt. Besonders an bestimmten Körperstellen wie dem Doppelkinn, den Hüften oder den Oberschenkeln fällt es schwer, diese kleinen Pölsterchen loszuwerden.
Genau hier kann die klassische Fett-weg-Spritze, auch Injektionslipolyse genannt, helfen. Sie bietet eine sanfte Möglichkeit, gezielt Fettzellen aufzulösen – ganz ohne Operation oder Ausfallzeiten.
Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze?
Bei dieser Methode wird ein spezieller Wirkstoff direkt in das unerwünschte Fettgewebe gespritzt. Dieser Wirkstoff sorgt dafür, dass die Fettzellen sich auflösen und vom Körper nach und nach abgebaut werden – auf ganz natürliche Weise über den Stoffwechsel.
Das Ergebnis: Die behandelte Stelle wird schlanker und glatter, ganz ohne Skalpell.
Welche Bereiche lassen sich behandeln?
Die Fett-weg-Spritze eignet sich besonders gut für kleinere bis mittelgroße Fettpolster, zum Beispiel:
-
Doppelkinn
-
Wangen (z. B. Hängebäckchen)
-
Oberarme
-
Bauch
-
Hüften („Love Handles“)
-
Oberschenkel (Innen- oder Außenseite)
-
Rückenrollen oder BH-Zone
Wichtig: Diese Methode ist keine Lösung für starkes Übergewicht, sondern eine gezielte Unterstützung bei Problemzonen.
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Behandlung dauert je nach Region ca. 20 bis 45 Minuten. Der Wirkstoff wird mit feinen Nadeln direkt in das Fettgewebe injiziert. Die Injektionen sind gut auszuhalten, bei Bedarf kann vorher eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Nach der Behandlung kann die Stelle gerötet oder leicht geschwollen sein – das ist normal und zeigt, dass der Körper auf die Behandlung reagiert. Auch ein leichtes Brennen oder Spannungsgefühl ist möglich und klingt meist nach wenigen Tagen ab.
Wann sieht man erste Ergebnisse?
Die Fettzellen werden nach und nach abgebaut – das dauert etwas. Erste Ergebnisse sieht man meist nach 3 bis 6 Wochen, das endgültige Ergebnis nach etwa 8 bis 12 Wochen.
Je nach Region und Ausgangssituation sind ein bis drei Sitzungen notwendig, manchmal auch mehr. Das besprechen wir individuell vorab in einem Beratungsgespräch.
Wie lange hält das Ergebnis?
Einmal aufgelöste Fettzellen kommen nicht zurück. Wer sein Gewicht hält und auf eine gesunde Lebensweise achtet, kann sich also langfristig über das Ergebnis freuen.
Ist die Behandlung sicher?
Ja – wenn sie von erfahrenem medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird. Der eingesetzte Wirkstoff wird seit vielen Jahren erfolgreich angewendet. Die Behandlung ist gut verträglich, die meisten Nebenwirkungen sind nur vorübergehend und betreffen die behandelte Stelle (Schwellung, Rötung, Druckempfindlichkeit).
Fazit
Die klassische Fett-weg-Spritze ist eine sanfte, effektive Methode, um kleinere Fettpolster gezielt zu reduzieren – ganz ohne Operation. Sie eignet sich für alle, die sich an bestimmten Stellen wohler und definierter fühlen möchten, ohne sich einer invasiven Behandlung zu unterziehen.
Lassen Sie sich gerne persönlich beraten – gemeinsam finden wir heraus, ob diese Methode für Ihre Wünsche geeignet ist.