Dr. Sia Aesthetics

Hyaluronsäure-Filler: Falten glätten und Volumen aufbauen – ganz natürlich

Mit den Jahren verliert unsere Haut an Spannkraft, Feuchtigkeit und Volumen. Die Folge: Falten werden sichtbarer, die Gesichtszüge wirken manchmal müde oder eingefallen. Viele Menschen wünschen sich dann eine sanfte Möglichkeit, ihr Aussehen aufzufrischen – ohne dabei unnatürlich auszusehen.

Eine bewährte Methode hierfür sind Hyaluronsäure-Filler. Sie können Falten glätten, Volumen wiederherstellen und die Gesichtskonturen harmonischer erscheinen lassen – ganz ohne Operation.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein Stoff, der ganz natürlich im Körper vorkommt – vor allem in der Haut. Dort bindet sie Wasser und sorgt für Feuchtigkeit, Spannkraft und Elastizität. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper davon immer weniger, was zu Volumenverlust und Faltenbildung führen kann.

Filler auf Basis von Hyaluronsäure gleichen diesen Verlust aus. Sie werden gezielt in bestimmte Bereiche gespritzt, um die Haut von innen aufzupolstern oder Konturen zu formen – zum Beispiel an den Wangen, Lippen oder um die Nase und den Mund herum.

Wie läuft eine Behandlung mit Hyaluronsäure-Fillern ab?

Die Behandlung erfolgt mit einer sehr feinen Nadel oder einer stumpfen Kanüle. Je nach Bereich wird das Hyaluron unter die Haut gespritzt, wo es sofort Volumen spendet.

Die Behandlung dauert meist zwischen 15 und 30 Minuten. Eine örtliche Betäubung ist nicht zwingend notwendig, viele Filler enthalten bereits ein leichtes Betäubungsmittel, um den Einstich angenehmer zu machen.

Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder kleinen blauen Flecken kommen – diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen von selbst ab.

Das Ergebnis ist sofort sichtbar: Falten wirken geglättet, Gesichtspartien wirken frischer und weicher.

Wo kann Hyaluron eingesetzt werden?

Hyaluronsäure ist vielseitig einsetzbar. Häufige Anwendungsbereiche sind:

  • Nasolabialfalten (zwischen Nase und Mundwinkel)

  • Marionettenfalten (vom Mundwinkel zum Kinn)

  • Lippen (zur Betonung oder dezenten Vergrößerung)

  • Wangen (zum Volumenaufbau oder Lifting-Effekt)

  • Tränenrinne (bei müdem oder eingefallenem Blick)

  • Kinn und Kieferlinie (zur Konturierung)

Ziel ist immer ein natürliches Ergebnis, das Ihre Gesichtszüge betont, aber nicht verändert.

Wie lange hält das Ergebnis?

Je nach Produkt und Bereich hält die Wirkung zwischen 6 und 18 Monaten. Danach wird die Hyaluronsäure vom Körper langsam abgebaut. Eine Auffrischung ist jederzeit möglich.

Ist die Behandlung sicher?

Hyaluronsäure-Filler gelten als sehr gut verträglich, da Hyaluron ein körpereigener Stoff ist. Wichtig ist, dass die Behandlung von geschultem Fachpersonal durchgeführt wird. Denn: Gesicht ist nicht gleich Gesicht – es braucht Erfahrung, um zu wissen, wo und wie viel gespritzt werden sollte, damit das Ergebnis harmonisch aussieht.

Fazit

Hyaluronsäure-Filler sind eine sanfte Möglichkeit, Falten zu glätten und verlorenes Volumen wieder aufzubauen – ohne OP, ohne Ausfallzeit und mit sofort sichtbarem Effekt. Sie helfen dabei, das Gesicht frischer und erholter wirken zu lassen, ohne dass man „gemacht“ aussieht.

Eine persönliche Beratung ist der beste erste Schritt – denn jedes Gesicht ist einzigartig, und genauso individuell sollte auch die Behandlung sein.

Buche jetzt einen Beratungstermin

Shear This Post